Bürgerschaftliches Engagement für Flüchtlinge in Duisburg
Derzeit leben rund 3.000 Flüchtlinge in Duisburg und täglich werden es mehr. Die Stadt versucht, die Grundbedürfnisse sicherzustellen. Bei allen anderen Themen helfen viele Duisburgerinnen und Duisburger freiwillig und ehrenamtlich mit, um diesen Menschen im täglichen Leben zur Seite zu stehen.
Wir freuen uns, dass Sie sich zugunsten der Menschen, die als Flüchtlinge zu uns kommen, engagieren möchten. Es ist gut zu wissen, dass die Welle der Hilfsbereitschaft ungebrochen anhält. Denn ohne dieses bürgerschaftliche Engagement geht es nicht.
Derzeit kümmern sich bereits viele Freiwillige aktiv um Spiel- und Sportangebote, Kreativangebote, Kinderbetreuung, Sprachkurse, die Annahme und Verteilung von Sach- und Kleiderspenden, die Hilfe in Kleiderkammern vor Ort und Vieles mehr. Doch es werden weitere freiwillige Helferinnen und Helfer benötigt.
Alle, die sich über Engagementmöglichkeiten in der Flüchtlingshilfe näher informieren möchten, finden unter Duisburg.de / Rathaus / Bürgerreferat Informationen zu den wichtigsten Themen:
- Ehrenamtliche Mitarbeit
- Mit einer Spende Gutes tun
- Wohnraumangebote
- Engagement von Arbeitgebern
Sofern Sie darüber hinaus Fragen haben, rufen Sie uns an.
Danke für Ihr Interesse.
Hildegard Stieler
Stadt Duisburg
Dezernat des Oberbürgermeisters
Referat für Kommunikation und Bürgerdialog
Rathaus, Burgplatz 19, 47051 Duisburg
Tel. : (0203) 283-6111